Schasaugert- Die Bradlgeiger

Einen Querschnitt durch die CD mit 3 Minuten können Sie sich hier anhören
Inhalt: | ||
---|---|---|
Begrüssungsmarsch | K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Die Bradlgeiger | |
Ja der Wein is gsund | K: Joseph Lanner, T: Erich Benedini, I: Die Bradlgeiger | |
Mir san auf der Insel daham | K+T: Alfred Gradinger, I: Die Bradlgeiger | |
Der Kalbsaraten is aus | K: H. Leopoldi, T: Peter Herz, I: Die Bradlgeiger | |
Da tätowierte Leberkas | K+T: Hermann Wiesmayr, I: Die Bradlgeiger | |
I waß an Wein | K: ERnst Arnold, T: Erwin W. Spahn, I: Die Bradlgeiger | |
Schasaugert | K+T: Hermann Wiesmayr, I: Die Bradlgeiger | |
Wo i bin gebor´n word´n | K+T: F. P. Fiebrich, T: Engelbert Stoiss, I: Die Bradlgeiger | |
Einmal in der Wochen fall i um | K: Karl Föderl, T: Ersnt Marischka, I: Die Bradlgeiger | |
Marie Huana | K+T: Hermann Wiesmayr, I: Die Bradlgeiger | |
Kleines Schwipserl | K+T: Frank Filip, I: Die Bradlgeiger | |
Der Messerschlecker | K+T: Hermann Wiesmayr, I: Die Bradlgeiger | |
I häng an dir | K+T: Roland Neuwirth, I: Die Bradlgeiger | |
Apotheken- Shuffle | K+T: Hermann Wiesmayr, I: Die Bradlgeiger | |
Zuhaus ist zuhaus | K: Hans Lang, T: Erich Meder, I: Die Bradlgeiger | |
Die Telefonbuch- Polka | K+T: Georg Kreisler, I: Die Bradlgeiger | |
In einem kleinen Cafe in Hernals | K: Hermann Leopoldi, T: Peter Herz, I: Die Bradlgeiger | |
Erst wann der Milchmann | K: Ferry Wunsch, T: Egon Huemer, I: Die Bradlgeiger | |
Die Taschenuhr | K: Fritz Pichler, T: Hermann Wiesmayr, I: Die Bradlgeiger |